Gymanstikball
Gymnastikball-Übungen / -Training - Trainingsplan
Was ist beim Training mit Gymnastikbällen zu beachten?
7 Übungen mit dem Gymnastikball
Gymnastikball-Übungen: #1 – Drip Down
Trainingsziel: Kräftigung der rückwärtigen Muskelkette (Beine, Gesäß, Rücken) und der Bauchmuskulatur sowie Verbesserung der Koordinations- und Gleichgewichtsfähigkeit
Gymnastikball-Übungen: #2 – Knien auf dem Fitnessball
Trainingsziel: Kräftigung der Rumpfmuskulatur sowie Verbesserung der Koordinations- und Gleichgewichtsfähigkeit
Wiederholungs- und Satzschema: Wir empfehlen Dir, die Position zunächst 30 Sekunden à 3–5 Sätze zu halten. Danach kannst Du Dich steigern.
Gymnastikball-Übungen: #3 – Push-up auf dem Fitnessball
Trainingsziel: Kräftigung der Brust-, Schulter- und Armmuskulatur sowie der Bauchmuskulatur durch Halten der Ausgangsposition. Die 2. Variante fordert zusätzlich Deine Koordination.
Gymnastikball-Übungen: #4 – Beckenlift
Trainingsziel: Kräftigung der hinteren Oberschenkel-, der Gesäß- und der Rückenmuskulatur
Gymnastikball-Übungen: #5 – Russian Twist
Trainingsziel: Kräftigung der Hüft – und Bauchmuskulatur (schräg)
Gymnastikball-Übungen: #6 – Unterarmstütz auf dem Fitnessball
Trainingsziel: Kräftigung der Bauchmuskeln, daneben sind auch eine Vielzahl weiterer Muskelpartien an der statischen Haltearbeit beteiligt (beispielsweise Trizeps, Schulter -, Brust- und Beinmuskeln)
Gymnastikball-Übungen: #7 – Knee Tuck
Wiederholungs- und Satzschema: Wir empfehlen Dir 3–5 Sätze à 8–10 Wiederholungen durchzuführen.