Pilates Übungen
Pilates-Übungen/-Training – Trainingsplan
"Alle Kraft kommt aus der Körpermitte " v. Joseph Pilates (1883-1967)
Pilates gilt als ganzheitliche Methode, um Körper und Geist zu trainieren. Dabei werden Koordinations- und Atemtechniken mit Dehn- und Kräftigungsübungen verbunden.
Grundlage aller Übungen ist die Stärkung des sogenannten „Powerhouse“, womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, oft auch als Stützmuskulatur bekannt. So sind die Übungen in der Regel nur durch eine angespannte Bauchmuskulatur möglich. Jedes Pilates-Training beinhaltet ein Warm-up, Kraftübungen, Stretching und eine bewusste Atmung. Die Pilates-Methode eignet sich für Jung und Alt, für Anfänger ebenso wie für Fortgeschrittene.
Was unterscheidet Pilates von Yoga?
Beim Yoga wird mit spirituellen Elementen gearbeitet – Pilates hingegen spricht gezielt die Tiefenmuskulatur an, ausgehend von der inneren Mitte. Grundsätzlich können sich jedoch Elemente aus dem Yoga und dem Pilates überschneiden.
Wir stellen dir hier einige der besten Pilates-Übungen vor, die du problemlos Zuhause durchführen kannst.
Schau doch mal in unserem Shop vorbei, falls du nichts Passendes hast. Hier kannst du eine Yogamatte oder Fitnessmatten kaufen zwischen vielen trendigen Farben und kreativen Designs wählen.
Du brauchst noch eine etwas weichere Unterstützung bei manchen Übungen? Dann ist unser Bolster genau das Richtige für dich. Und wenn es am Rest Day mal etwas entspannter zugehen soll, kannst du mit unserem Yoga-Kissen in Ruhe und ausgiebig meditieren.
Tipp:
Für dein Pilates-Training brauchst du lediglich eine weiche Unterlage wie beispielsweise eine Yoga- oder Fitnessmatte.
Zuallererst: Powerhouse aktivieren
Jede Übung beginnt mit der Aktivierung des Pilates-Kraftzentrums, der „inneren Mitte“ (auch „Powerhouse“ genannt).
Das Powerhouse umfasst insgesamt vier Muskelgruppen: die Beckenboden- und Korsettmuskulatur, das Zwerchfell und die zahlreichen kleinen Muskeln an der Wirbelsäule.
1. Position:
Lege dich mit dem Rücken auf den Boden.
2. Bewusste Atmung:
Atme während der Übung bewusst ein und aus.
3. Aktiviere das Powerhouse:
Beim Ausatmen ziehst du deinen Bauchnabel sanft in Richtung Wirbelsäule. Spanne gleichzeitig den Beckenboden an.
Halte diese Spannung.
Löse die Spannung wieder und atme tief durch die Nase ein.
Atme ruhig weiter und wiederhole die Bewegungen.
Nachdem du das Powerhouse aktiviert hast, kann es losgehen!
7 einfache Pilates Übungen
Pilates Übungen: #1 - Mermaid
Pilates Übungen: #2 - The Hundred
Diese Pilates-Übung kräftigt die Bauchmuskulatur, eignet sich aber auch hervorragend als Aufwärmübung.
Der Name dieser Übung – Hundred (Hundert) – verweist bereits darauf, dass die Bewegung 100-mal ausgeführt werden soll.
1. Vorbereitung:
Startposition ist die sogenannte Imprintstellung.
Lege dich mit dem Rücken auf die Fitnessmatte.
Die Arme ruhen seitlich neben dem Körper, die Handflächen zeigen nach unten.
Drücke dein Becken leicht nach unten, damit das Steißbein auf dem Boden liegt. Der vordere Hüftknochen liegt etwas niedriger als das Schambein.
Strecke die Beine aus, damit der Körper eine gerade Linie bildet.
Bauch anspannen.
2. The Hundred:
Einatmen und gleichzeitig Oberkörper und Beine einige Zentimeter anheben. Die Beine sind stets gerade und zusammengedrückt, der Blick ist auf die Oberschenkel gerichtet.
Strecke die Arme nach vorne aus.
Mache mit den Armen kleine Auf- und Ab-Bewegungen (10 Mal hoch und runter).
Ziel: 10 Wiederholungen, um insgesamt auf die 100 zu kommen.
Pilates Übungen: #3 - Roll Over
Pilates Übungen: #4 - Roll Back
Pilates Übungen: #5 - Swan
Pilates Übungen: #6 - Seitliches Beinheben mit Pilates Ball
Pilates Übungen: #7 - Mermaid mit Drehung
Tipp:
3 Übungen zum Stretching
Pilates Stretching Übungen: #3 - Katzenbuckel